TRANSFERZONE:KULTUR Wissen bewegt. Kultur transformiert.

Im Rahmen von „TRANSFERZONE:KULTUR- Wissen bewegt. Kultur transformiert.“ werden Workshops
für Kunst-und Kulturschaffende angeboten, in denen partizipative Methoden vermittelt und angewendet werden. Diese richten sich an Menschen aus der Region, die
sich für nachhaltige Kulturentwicklung, zukunftsorientierte Kulturarbeit und Innovation im
Kunst-und Kulturbetrieb interessieren. In der Filiale ephemerer Kunstformen entsteht ein
temporärer Denk- und Ausstellungsraum, der als zentrale Plattform für Austausch, Reflexion
und Präsentation dient. Hier wird der Coach und Kulturberater aus Heerlen Jean-Michel Crapanzano sein Wissen zur Verfügung stellen, seine Praxis erläutern und neue Impulse für die Kulturszene setzen.

Jean-Michel Crapanzano ist ein erfahrener Multimedia-Künstler, Fotograf, Filmemacher,
Zeichner und digitaler Maler. Besonders hervorzuheben ist seine Rolle als Schlüsselfigur
für den künstlerischen Einsatz von digitalen Werkzeugen und KI-gestützten Prozessen –
Themen, die er in seiner Arbeit mit künstlerischer Forschung und gesellschaftlicher
Reflexion verbindet. Als langjähriger CHE-Agent (Creative Hub Euregio) war er zentraler
Ansprechpartner für künstlerische Innovation und strategische Kulturentwicklung im
Dreiländereck. Er beriet über Jahre hinweg Kulturinstitutionen, Festivals und
Einzelkünstler:innen zu Themen wie digitaler Transformation, grüner Wandel, Nachhaltigkeit
und partizipativer Kulturentwicklung.

„Ich begleite Kulturschaffende dabei ihre Kreativität bewusst einzusetzen, gesellschaftliche Fragen zu reflektieren und durch Kunst neue Perspektiven auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu entwickeln. Ziel ist es, eine Gemeinschaft neugieriger und engagierter Künstler:innen-Bürger:innen zu fördern, die aktiv zu sozialem Wandel beitragen können“. 

crapanzanoartcoaching.com/art-coaching/

Workshops für Kunst-und Kulturschaffende. 

Unsere Formate verbinden digitale Innovation, Nachhaltigkeit und künstlerische Praxis. Gemeinsam mit Jean-Michel Crapanzano unterstützen wir Kunst- und Kulturschaffende in Ostbelgien dabei, ihre Arbeit zukunftsfähig zu gestalten.

Deine Vorteile

  • Einblicke in Digitale Kompetenzen: Professionelle Nutzung von KI, Augmented Reality, 3D-Visualisierungen und Online-Präsentationen.

  • Globale Sichtbarkeit: Strategien für internationale Vermarktung – auch ohne physische Präsenz.

  • Nachhaltigkeit im Kunstbetrieb: Ressourcenschonende Konzepte für Transport, Material, Logistik und Präsentation.

  • Ökologisches & ökonomisches Umdenken: Bewusste Prozesse mit Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft.

  • Gemeinschaft & Vernetzung: Profitiere von interdisziplinärem Austausch, gegenseitiger Inspiration und regional wie international relevanten Kontakten.
  • Individuelles Coaching: Unterstützung beim Aufbau deines Portfolios, bei Projektanträgen, Netzwerken und Fördermöglichkeiten.

👉 So wirst du fit für die künstlerischen Herausforderungen der Zukunft.

Jean-Michel Crapanzano – Experte für partizipative und digitale Kunstmethoden

Mit partizipativen Methoden können Besucher:innen von Ausstellungen auf eine ganz neue Weise abgeholt, einbezogen und begeistert werden. In unseren Workshops lernst du, die wichtigsten Tools einzusetzen und entwickelst deine eigenen Ansätze, die zu deiner künstlerischen Praxis passen.

Was dich erwartet:

  • Eigene Ressourcen aktivieren: Erkenne deine Stärken und komme mit kleinen Schritten ins Handeln.

  • Nachhaltig im Alltag: Entwickle persönliche Strategien – jenseits starrer Regeln.

  • Kreative Beteiligung: Probiere künstlerisch-partizipative Methoden aus und finde neue Ideen.

  • Gemeinschaft erleben: Lass dich inspirieren, tausche dich aus und gestalte im Dialog mit anderen.

  • Selbstwirksamkeit stärken: Lerne Methoden kennen, die du eigenständig in deine Projekte oder in den Alltag übertragen kannst.

👉 Kunst, Nachhaltigkeit und Zukunft – gemeinsam gestalten.

Dich erwartet eine Workshopreihe mit unterschiedlichen Schwerpunkten: 

Kunst.Zukunft.Nachhaltig

📅 Start: 10. Oktober 2025
🕙 Zeit: 10:00 – 16:00 Uhr
🌍 Sprache: Englisch und Deutsch 

💶 Preis: 30 € pro Workshop

Inhalte im Überblick:

  • Digitale Tools & Präsentationsformen (KI, Augmented Reality, 3D-Visualisierung, Online-Formate)

  • Globale Sichtbarkeit & digitale Vermarktung

  • Nachhaltigkeit im Kunstbetrieb & ressourcenschonende Prozesse

  • Partizipative Methoden für kreative Zusammenarbeit

  • Persönliche Ressourcen aktivieren & Selbstwirksamkeit stärken

👉 Jetzt teilnehmen und neue Perspektiven für deine künstlerische Arbeit entdecken unter info@zikuwi.org

 Vertiefung in partizipative Methoden

📅 21. November 2025
🕙 Zeit: 10:00 – 16:00 Uhr
🌍 Sprache: Englisch
💶 Preis: 30 €

In diesem Vertiefungsworkshop lernst du, partizipative Methoden noch gezielter einzusetzen und eigene Formate zu entwickeln.

Inhalte:

  • Erweiterte Tools für künstlerische Beteiligungsprozesse

  • Methoden, um Publikum aktiv einzubinden und Dialogräume zu gestalten

  • Praktische Übungen für Ausstellungen, Kulturprojekte und Bildungssettings

  • Austausch und Feedback zur Entwicklung eigener Konzepte

👉 Jetzt anmelden unter info@zikuwi.org

Weitere Workshops folgen…

Mit freundlicher Unterstützung von