Kreativität ist DIE Schlüsselkompetenz der Zukunft – insbesondere im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz. Während KI viele Aufgaben übernehmen kann, bleibt die menschliche Vorstellungskraft unersetzlich. Doch wie können wir unsere angeborene Fantasie bewahren, weiterentwickeln und stärken? Wie erhalten wir diesen einzigartigen kreativen Funken?
Mit der ostbelgischen Künstlerin Jana Rusch, eröffnet das Projekt Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre eigene Kreativität zu entdecken und nachhaltig zu fördern.
Das Projekt kommt direkt in Ihre Schulklasse.
Die Nutzung des Ateliers in Eupen-Kettenis ist ebenfalls möglich.
Die Schüler:innen durchlaufen einen kreativen Prozess – von der ersten Inspiration über Skizzen bis hin zum fertigen Kunstwerk. Dabei entdecken sie ihren persönlichen Ort der Inspiration und lernen, Fantasie bewusst zu nutzen und weiterzuentwickeln.
Der Workshop beginnt mit einer Einführung in kreative Prozesse und wird durch Gespräche, Reflexion und gemeinsames künstlerisches Arbeiten begleitet. Unter professioneller Anleitung arbeiten die Schüler:innen mit vielseitigen Techniken und Materialien. Im Vordergrund stehen individuelle Gestaltung, freie Entfaltung und ein kreatives Erlebnis, das lange nachwirkt.
👉 Ziel ist eine einzigartige Expedition in die Welt der Kunst, die Kinder und Jugendliche stärkt, inspiriert und ermutigt.
Kindergärten, Primar-, Sekundar- und Förderschulen in ganz Ostbelgien
Kosten: 4 € pro Kind + Fahrtkosten. Der Materialverbrauch kann nach Absprache reduziert werden – oder ganz entfallen.
Jana Rusch ist eine bekannte Künstlerin in Ostbelgien – ihre Werke sind Teil der IKOB Kunstsammlung. Gleichzeitig arbeitet sie als Innovatorin und KI-Expertin an der Schnittstelle von Kunst, Kultur und Technologie.
Mit Erfahrung in Virtueller Realität, Künstlicher Intelligenz und blockchainbasierten Anwendungen gestaltet sie zukunftsweisende Projekte für die Kunst- und Kulturlandschaft.
Neben ihrer künstlerischen Arbeit ist Jana Rusch seit vielen Jahren als Mallehrerin tätig. Sie begleitet Kinder und Jugendliche mit Leidenschaft und Fachwissen und hilft ihnen, ihre eigene Kreativität zu entdecken und zu entfalten.